SCD Präventiv-Sport

Aktuelles Kursprogramm:

Siehe Jahresprogramm

 

__________________________________________________

  • Pilates für Anfänger
    Alles was man über Pilates wissen sollte. Grundlagen und Prinzipien für ein gesundes, effektives Training!
    Geeignet für alle Sportanfänger, Wiedereinsteiger und alle, die mal eine andere Sportart kennen lernen wollen.
  • Rückenschule Fit und Aktiv
    Rückenschonendes Ganzkörpertraining z.B. als Zirkeltraining, zum Fit und Aktiv bleiben oder werden.
    Tipps und Infos zum rückengerechten Verhalten in Alltag, Freizeit und Beruf.
  • Pilates für Fortgeschrittene
    Wiederholen der Grundprinzipien, Training für Fortgeschrittene, Pilates als Zirkel,
    Pilatestraining mit Schwerpunkt, z.B. Rücken, Beine – Po
  • Taiji – Qigong
    Die etwas andere Sportart!
    Für alle, die sich konzentriert bewegen und damit Körper und Geist stärken wollen.
  • Drums – Alive
    Das einzigartige und extravagante Fitness- und Wellnessprogramm,
    das sich durch seine Andersartigkeit grundlegend von anderen Trainingsprogrammen unterscheidet.

 Die Qualitätssiegel des SC-Dreiburgenland:
SPORT PRO GESUNDHEIT und PLUS PUNKT GESUNDHEIT

DOSB-Zertifikat_Bewegen_statt_schonen_Skiclub_Dreiburgenland_2022-2025
DOSB-Zertifikat_Cardio_aktiv_Skiclub_Dreiburgenland_2022-2025

PPG    SPG

Das Qualitätssiegel „SPORT PRO GESUNDHEIT“ und „PLUS PUNKT GESUNDHEIT“ wurde vom Deutschen Sportbund und dem Deutschen Turnerbund gemeinsam mit der Deutschen Bundesärztekammer entwickelt und kann von Sportvereinen in ganz Deutschland seit dem Frühjahr 2001 beantragt werden.
Es wird, wenn bestimmte Qualitätskriterien erfüllt sind, für gesundheitsorientierte Sportangebote in den Bereichen Haltung und Bewegung, Herz- Kreislauftraining, Kinder mit mangelnden Bewegungserfahrungen und Sport der Älteren verliehen. Die Verleihung der Qualitätssiegel setzt besondere Qualifikationen der Übungsleiter und andere Qualitätskriterien voraus.

information

 


Weitere Informationen und Anmeldungen bei unserer

Kursleiterin Michaela Schober Tel. 08504 1029