- 1960/61 Übungsleiterausbildung Dankesreiter Sepp und Schober Georg sen.
- 06.04.1968 Gründung des Skiclub Dreiburgenland e.V.
- 1970 G.S. *) wird Bayerwald Schülermeister im Langlauf
- 1971 Watzinger Franz bester Deutscher beim WASA-LAUF
- 1971 1. Internationaler Frührjahrsmarsch durch das Dreiburgenland
- 1976 Umbaubegin Skihütte Mauth-Schachtelau
- 1977 Einweihung Skihütte Mauth-Schachtelau
- 06.04.1978 10. Jahre Skiclub Dreiburgenland e.V.
- 06.04.1988 20. Jahre Skiclub Dreiburgenland e.V.
- 1985 1. Dreiburgenland Triathlon (Org. Albert Appel †)
- 1990 Olaf Schober wird Deutscher Meister mit der LL-Staffel
- 1993 Tanja Hopfinger wird Bayerischer Meister mit der LL-Staffel
- 06.04.1998 30. Jahre Skiclub Dreiburgenland e.V.
- 2004 Gründung „Nordic-Walking Zentrum Dreiburgenland“
- 2004 Verleihung Qualitätssiegel „Nordic-Walking“
- 2005 Olaf Schober wird Bayerischer Seniorenmeister im Langlauf
- 2005 1. Nordic-Walking Tag
- 2006 Olaf Schober wird zweifacher Deutscher Seniorenmeister im LL
- 2006 30. Jahre Skihütte Mauth-Schachtelau
- 2007 Anerkennung „DSV Skischule im Verein“
- 06.04.2008 40. Jahre Skiclub Dreiburgenland e.V.
- 2009 Betriebsübernahme Skilift Thurmansbang
- 2010 1. Bayerwald Inline Cup
- 2011 Bayerwald Meisterschaft Inline – Riesentorlauf
- 2012 Walter Obermeier, Bayerischer Meister Inline Alpin, SL und RSL
- 2013 Simon Obermeier, Bayerischer Schüler Vizemeister Inline Alpin SL
- 2013 Ära Skihütte Mauth-Schachtelau geht zu Ende
- 2014 10. Nordic-Walking Tag
- 2014 Anerkennung „BSV Gesundheitsstützpunkt“
- 2015 Leon Obermeier, Walter Obermeier und Stefan Kroiß
- Bayerische Vizemeister Inline Alpin RS bzw. SL
- 2016 Leon und Walter Obermeier werden Bayer. Vizemeister Inline SL
- Bronze bei Deutscher Meisterschaft für Walter Obermeier und Stefan Kroiß
- Walter Obermeier Bayerischer Meister im Inline RS
- 2017 Leon Obermeier, Bayerischer Meister Inline SL
- Walter Obermeier, Bayerischer Vizemeiter Inline SL
- Olaf Schober, Deutscher Meister AK, Skibergsteigen/vertikal
*) Widerspruch nach §18/4+5 Datenschutz/Persönlichkeitsrechte