Leider gibt es derzeit keine Aktiven im Bereich Ski Nordisch.
Ziel ist an diese gute Tradition wieder anzuknüpfen.
Historie:
70er Jahre :
Das Quartett Uhrmannn-Watzinger-Schober-Dabarkov läuft mehrere Staffelwettbewerbe damals bereits mit Kunstoff-Skiern. Franzi Watzinger gehört zu den Herrenklasse-I Läufern
im Skigau Bayerwald. 1971 wurde er bester Deutscher beim Wasa Lauf.
1970 wurde G.S.*) Bayerwaldmeister, die Läufer Sepp Hain, Horst Reimann, Johann Moser und Geiger Udo mischten auf Bayerwaldebene mit.
80er Jahre:
In den 80er Jahren wurde der Langlauf unter der Leitung von Schober Georg sen. noch intensiver Betrieben.
In der Saison 85/86 gehörten folgende Läufer der Langlaufgruppe an:
Dannecker Josef, Fruth Gunter, Gumminger Rosi, Hopfinger Elke, Hopfinger Maria, Hopfinger Tanja, Jäckel Daniela, Kopytko Horst, Kristlbauer Mathias, Pauli Günther, Schober Olaf.
Die größten Erfolge erziehlten in diesen Jahren Tanja Hopfinger und Olaf Schober.
1989: Olaf Schober wird Bayerischer Jugendmeister im Einzellauf und in der Staffel
1989: Olaf Schober wird Deutscher Jugendmeister mit der 4x 7,5km Staffel
1990: Olaf Schober wird Deutscher Meister mit der Bayern I Staffel
1990: Olaf Schober wird Deutscher Junioren-Meister
90er Jahre:
1993: Tanja Hopfinger wird Bayerische Jugendmeisterin in der Staffel
Rosemarie Hiller, Reiner Hiller, Elke Hopfinger, Tanja Hopfinger, Walter Kriegl, Schober Olaf und Schober Georg sen. beteiligen sich an Volksläufen und Meisterschaften.
2000er Jahre:
Die jungen Nachwuchs Läufer Florian Voggenreiter, Marion Voggenreiter und Matthias Strahberger nehmen an Cross-Läufen teil. Joachim Voggenreiter, Boris Sedleczki, Walter Kriegl und Olaf Schober nehmen an Volksläufen teil.
*) Widerspruch nach §18 / 4+5 Datenschutz/Persönlichkeitsrechte der Vereinssatzung