Inline beim SCD

Was ist Inline Alpin?
Inline Alpin oder Ski-Inline wurde ursprünglich als Sommertraining für Wintersportler entwickelt und weist viele Parallelen zum Skisport auf. Inline Alpin hat sich dabei zu einer eigenständigen Sportart entwickelt und untergliedert sich in Disziplinen wie Slalom, Riesenslalom oder Parallelslalom.

Im Wettkampf wird auf Straßen mit ca. 6-15% Gefälle gefahren. Die Strecke ist mit elastischen Kippstangen markiert, die an einer Stahlplatte befestigt sind. Die Stangen werden beim Slalom  mit Skistöcken zur Seite gestoßen. Beim Start löst der Sportler einen Kontakt aus und die Zeit wird im Ziel mit einer Lichtschranke gestoppt.

Für Außenstehende sieht diese Sportart sehr rasant und gefährlich aus. Die Sportler sind jedoch durch Helm und eine Vielzahl an Protektoren geschützt.

Wettkämpfe gibt es als Bambini- und Nachwuchsrennen, Bayerwald-Meisterschaften, Bayerische- und Deutsche Meisterschaften bis zu Europa- und Weltmeisterschaften.

Auch der SC Dreiburgenland führt jährlich ein eigenes Inline-Rennen im Rahmen des BIC-Cup (Bayerwald-Inline-Cup) durch.

Du hast Lust auf Inline Alpin und Inlineskaten?
Dann werde Mitglied unseres Teams. Wir trainieren von April bis September wöchentlich in Thurmansbang und anschließend in der Sporthalle.

Im Vordergrund steht bei uns der Spaß am Inlineskaten. Du erlernst bei uns das richtige Bremsen, kontrolliertes Fahren, das Kurven um Gegenstände, das Bewältigen von Gefälle und das richtige Fallen.

Wer Lust hat kann sich dann unserem Rennteam anschließen und sich mit anderen Sportlern im Wettkampf messen.